Einladung zur Radtour am 30.08.2020
Für Sonntag, 30.08.2020 laden wir zur Radtour durch die Gemarkungen von Groß-Rohrheim, Wattenheim und Nordheim ein. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Treffpunkt: 11:00 Uhr an der Bürgerhalle!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Groß-Rohrheimer wollen an den Baggersee
Bei Bürgergespräch kamen am vergangenen Samstag rund 60 Bürger zusammen. Mehr als deutlich kam zum Ausdruck, dass die jetzige Situation keine Lösung ist. Wäre in der Vergangenheit genauso rigoros durchgegriffen worden wie jetzt, wäre die Vollsperrung gar nicht erst notwendig geworden. In allen Wortbeiträgen wurde die jetzige Situation extrem bedauert. Von Wohnwertverlust und einem Armutszeugnis für die Naherholung in Groß-Rohrheim war die Rede. Sehr kritisch wurde außerdem angemerkt, dass das Ordnungsamt offenbar viel zu schwach besetzt sei und man insbesondere an Wochenende kaum Kontrollen, weder am Baggersee noch in der Hammerau festgestellt habe.
Fakt ist, dass die anwesenden Groß-Rohrheimer nicht auf die Naherholung am See verzichten möchten. Es wurde von Konzepten an anderen Baggerseen berichtet, bei denen Kiesbaggerei, Angeln, Naherholung und Baden nebeneinander funktionieren. Zudem werden an solchen Baggerseen Parkplätze und sogar Toiletten angeboten. Beides natürlich gegen Gebühr. Vorgeschlagen und schließlich vereinbart wurde die Gründung einer Interessengemeinschaft, die sich die Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes für den Baggersee zur Aufgabe macht. Woanders funktionieren solche Konzepte. Weshalb nicht auch in Groß-Rohrheim?
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Einladung zum Bürgergespräch am 22.08.2020 um 16:30 Uhr vor dem Treff 21
Badeverbot und Platzverweis am Baggersee in der Speyerstraße - der Weisheit letzter Schluss?
Vor gut 30 Jahren wurde von der Gemeinde Groß-Rohrheim am Baggersee in der verlängerten Speyerstraße eine Liegewiese bzw. ein Parkplatz angelegt. Nicht nur die Groß-Rohrheimer die Jahrzehnte unter dem Kies-Schwerverkehr in der Ortsdurchfahrt leiden mussten, begrüßten diese Maßnahme zur Naherholung. Sehr viele Bürgerinnen und Bürger -wen wundert es- nutzen die Liegewiese und kühlten sich im Baggersee ab. Seit gut 15 Jahren beobachtet man in Groß-Rohrheim den Jahr für Jahr zunehmenden Badeverkehr aus DA, DI, OF, F, MA, AZ etc., und die immer chaotischeren Zustände rund um die Kiesgrube. Mit den aufkommenden Problemen haben sich die Gemeindevertreter schon X Mal befasst und Vorschläge zur Eindämmung des Verkehrs beraten und verabschiedet. Doch wurden in der Vergangenheit wirklich alle möglichen Maßnahmen ergriffen um der Situation Herr zu werden? Musste nun erst ein Mensch das Leben verlieren, damit entschlossener durchgegriffen wird? Viel wichtiger und in die Zukunft gerichtet stellt sich jedoch die Frage, ob die nunmehr verhängte Vollsperrung des Baggersees und die Androhung von Platzverweisen der Weisheit letzter Schluss ist? Bei den Vertragsverhandlungen bezüglich der Erweiterung des Baggersees forderten die Bürger für Groß-Rohrheim die Erstellung eines Konzept für die Nutzung des Baggersees bzw. der angrenzenden Flächen. Leider ohne Erfolg. Dabei gibt es keine Alternative. Naturschutz, Angler, Naherholung und Renaturierung müssen unter einen Hut gebracht und geregelt werden. Auch Wochenendgrundstücke sind eine überlegenswerte Maßnahme. Wir sind der Meinung, dass ein Nutzungskonzept auch keine 15 Jahre warten kann, bis der Kiesabbau möglicherweise beendet sein wird.
Dazu würden wir gerne mit den Bürgern ins Gespräch kommen und laden zu einem Bürgergespräch für Samstag, den 22.08.2020 um 16:30 Uhr ein. Wir laden dazu den Bürgermeister ein und würden es sehr begrüßen wenn auch er an diesem Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern teilnehmen würde. Veranstaltungsort ist der Vorplatz des Treff 21 in der Rheinstraße 21. Für die Veranstaltung wurde ein Hygienekonzept erstellt. Bringen Sie sicherheitshalber trotzdem bitte die Schutzmasken mit!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Was ist für den Bauernmarkt geplant? Wie wird sich die Lindenallee verändern?
Über die Unterstellmöglichkeiten für den Bauernmarkt sowie über die künftige Toilettenanlage, die unter und zwischen den Linden in der Allee am Bahnhof errichtet werden sollen wurde schon viel geschrieben. Am kommenden Dienstag, 11.08.2020 besteht die Möglichkeit, sich vor Ort über die Planentwürfe sowie über die künftige Infrastruktur zu informieren. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich vor Ort zu informieren, was und vor allem wie gebaut werden soll. Die Veranstaltung findet unter der Über- schrift einer mobilen Fraktionssitzung statt. Was sich vielleicht so hochpolitisch anhört ist nichts anderes als eine öffentliche Info-Veranstaltung ohne strenge, festgezurrte Tagesordnung. Insofern besteht auch die Möglichkeit zu Diskussionen über weitere Themen. Bitte also Termin vormerken: Dienstag, 11.08.2020 – 19:30 Uhr in der Lindenallee am Bahnhof.
Für die Veranstaltung ist ein Hygienekonzept erstellt.
- Details
- Kategorie: Aktuelles